Bundesweite Protestkette für mehr Krankenhauspersonal
Berlin. Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (Verdi) ruft am Mittwoch, 24. Juni 2015, die Beschäftigten in Krankenhäusern zu einer bundesweiten Protestkette auf – vom Nordseestrand bis in die...
View ArticleHKZ entscheidet sich gegen kreisinterne Lösung
Bad-Hersfeld. Die transaktionsbeauftragte Unternehmensberatung Oberender und Partner hat im Namen der Pergola dem gemeinsamen Angebot des Klinikums Bad Hersfeld und des Kreiskrankenhauses Rotenburg...
View ArticleGesundeitsforum am Klinikum Fulda – Wege aus dem Schmerz
Fulda. Im Rahmen der Gesundheitsforen des Klinikums Fulda, fand am Dienstag im Klinikum eine zwei stündige Hörsaalveranstaltung zum Thema „Der Knie- und Schulterschmerz statt. Welche...
View ArticleHessen: Überdurchschnittlicher Anstieg bei Antibiotika-Verordnungen
Frankfurt am Main. Die Menge der in Hessen verordneten Antibiotika bleibt hoch. Im vergangenen Jahr wurden jedem TK-versicherten Erwerbstätigen im Land durchschnittlich 5,4 Tagesdosen dieser...
View ArticleLaumann: Arbeitgeberanteil für Krankenkassenbeiträge könnte steigen
Berlin. Der Patientenbeauftragte der Bundesregierung, Karl-Josef Laumann (CDU), hat für den Fall, dass die Krankenkassenbeiträge deutlich steigen sollten, eine Erhöhung des Arbeitgeberanteils ins Spiel...
View ArticleStudie: Versicherungen verweigern Patienten notwendige Leistungen
Berlin. Trotz einer soliden Finanzlage verweigern einige Krankenversicherungen den Patienten offenbar Leistungen oder setzen Krankengeldempfänger unter Druck. Das geht aus dem noch unveröffentlichten...
View ArticleNeuer Rückschlag für Gröhe beim Gesundheits-IT
Berlin. Bei der Einführung der elektronischen Kommunikation im Gesundheitswesen droht Gesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) ein weiterer Rückschlag: Der für November angekündigte Start abschließender...
View ArticleSchmiergeld im Kittel – Antikorruptionsgesetz im Gesundheitswesen
Berlin. Es ist ein gutes Zeichen, dass die organisierte Ärzteschaft erst gar nicht versucht hat, das Gesetz zur Bekämpfung der Korruption im Gesundheitswesen zu verhindern. Ob der Grund dafür...
View ArticleStudie: Jeder vierte Deutsche vermeidet Gluten oder Laktose
Berlin. Jeder vierte Deutsche verzichtet bei der Ernährung mittlerweile auf bestimmte Stoffe wie Laktose oder Gluten. Das zeigt eine Studie des Marktforschungsunternehmens Nielsen, die dem...
View ArticleAOK macht Verlust von 110 Millionen Euro
Berlin. Die Finanzlage der gesetzlichen Krankenkassen spitzt sich zu. Nachdem im ersten Quartal schon Ersatz-, Innungs- und Betriebskrankenkassen Defizite gemeldet hatten, sind bis Ende Juni auch die...
View ArticleKrankenkassen tief in den roten Zahlen
Berlin. Trotz guter Konjunktur und Arbeitsmarktlage wachsen die Ausgaben der gesetzlichen Krankenkassen weiterhin schneller als die Einnahmen. Wie eine Umfrage des “Handelsblatts” zeigt, haben die...
View ArticleSPD fordert höhere Arbeitgeberbeteiligung an Krankenversicherungen
Berlin. Der Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Thomas Oppermann, will Arbeitgeber wieder stärker an der Finanzierung der gesetzlichen Krankenversicherung beteiligen. Hintergrund ist die drohende...
View ArticleRegierung plant Gesetz gegen Lieferengpässe bei Medikamenten
Berlin. Wegen häufiger Lieferengpässen in der Medikamenten-Versorgung denkt die Bundesregierung über neue gesetzliche Vorgaben für die Industrie nach. Das erklärte der SPD-Gesundheitsexperte Karl...
View ArticleGesundheitswesen Hessen – 72 Prozent der Beschäftigten sind Frauen
Wiesbaden. Nach neuesten Berechnungen der Arbeitsgruppe „Gesundheitsökonomische Gesamtrechnungen der Länder“ (AG GGRdL) wurden Ende 2013 rund 396 000 Beschäftigte (entspricht 290 400...
View ArticleFlüchtlinge: KBV-Chef will Moratorium für Termingarantie in Arztpraxen
Berlin. Wegen der hohen Zahl an Flüchtlingen, die in Deutschland medizinisch versorgt werden müssen, hat der Chef der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), Andreas Gassen, ein vorübergehendes...
View ArticleGröhe legt Plan für Flüchtlings-Gesundheitskarte vor
Berlin. Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) plant Erleichterungen bei der medizinischen Versorgung von Flüchtlingen: Wie das Nachrichten-Magazin “Der Spiegel” berichtet, hat das Ministerium...
View ArticleStudie: Bei Gesundheit sehen Deutsche Datenschutz locker
Berlin. Fitnessarmband, Blutzucker-App, elektronische Patientenakte wenn es um ihre Gesundheit geht, sind die Deutschen bereit, ihre Daten offenzulegen. Mehr als ein Viertel nutzt bereits...
View ArticleExperte kritisiert Sicherheitslücken im Medikamenten-Versandhandel
Berlin. Angesichts des Booms rezeptfreier Medikamente in Deutschland hat der frühere Präsident des “Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte” (BfArM), Harald Schweim, vor der wachsenden...
View ArticleGröhe beklagt Milliarden-Kosten durch Antibiotika-Resistenzen
Berlin. Angesichts einer weltweit zunehmenden Verbreitung von Antibiotika-Resistenzen hat Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) vor steigenden Gesundheitskosten gewarnt. “Mittlerweile...
View ArticleInfluenzasaison beginnt – Sich jetzt impfen lassen
Wiesbaden. Der Hessische Gesundheitsminister Stefan Grüttner hat dazu aufgerufen, sich im Herbst gegen die Grippe (Influenza) impfen zu lassen. „Jetzt ist die beste Zeit, um durch eine Impfung der...
View ArticleExperten rechnen bis 2017 mit Anstieg der Kassenbeiträge um bis zu 0,6 Prozent
Berlin. Der Durchschnittsbeitrag zur gesetzlichen Krankenversicherung droht bis 2017 um bis zu 305 Euro im Jahr zu steigen. Das belegen Prognosen verschiedener Gesundheitsexperten, berichtet “Bild”: So...
View ArticleBKK befürchtet für die Zukunft mehr Keim- als Krebstote in Deutschland
Berlin. “Mehr Keim- als Krebstote in Deutschland” befürchtet der BKK-Landesverband Nordwest in Essen für die Zukunft. Es sei “höchste Zeit, der steigenden Gefahr durch Krankenhauskeime effektiv und...
View ArticleKleine Bewegung – große Schmerzen: Das RSI-Syndrom
Fulda. Das Repetitive Strain Injury-Syndrom (kurz RSI-Syndrom, englisch repetitive strain injury = Verletzung durch wiederholte Belastung oder oft auch als Mausarm bezeichnet, steht für eine Verletzung...
View ArticleTK: Onkologisches Zentrum Osthessen verbessert Behandlungsqualität
Frankfurt am Main/ Fulda. In Osthessen haben sich sieben Kliniken im Rahmen des Hessischen Onkologiekonzeptes zu einem Krebs-Zentrum zusammengeschlossen: Das Klinikum Fulda, das Herz-Jesu-Krankenhaus...
View ArticleFamilienbündnis informierte über Gesundheitsaspekte im Ehrenamt
Lauterbach. Das Handlungsfeld „Bürgerschaftliches Engagement“ im Vogelsberger „Familienbündnis“ ist der Frage nachgegangen, ob es im Ehrenamt besondere gesundheitliche Risiken gibt und wie man sich...
View ArticleZahl der Schwangerschaftsabbrüche im dritten Quartal gestiegen
Wiesbaden. Die Zahl der Schwangerschaftsabbrüche ist im dritten Quartal des laufenden Jahres gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum leicht um 0,9 Prozent gestiegen. Insgesamt wurden im dritten...
View ArticleUrsache und Wirkung – Experten schlagen Teilkrankengeld vor
Berlin. Alles oder nichts, das ist das Prinzip beim Krankengeld. Dabei könnte zum Beispiel ein Schuldirektor mit einem komplizierten Beinbruch zwar nicht vor der Klasse stehen, aber vielleicht noch...
View ArticleKrankenkassenverband bremst Gröhe bei Präventionsgesetz aus
Berlin. Der Spitzenverband der Krankenkassen steht bei der Umsetzung des Präventionsgesetzes von Gesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) auf der Bremse. Der Verband verweigert nach einem entsprechenden...
View ArticleÄrztliche Versorgung im Schlitzerland: Gemeinschaftspraxis Hainbuche wird...
Schlitz. Wie wir am Donnerstag in einem persönlichen Gespräch mit den beiden Ärzten Dr. Sauer und Dr. Stern erfahren haben, ist die hausärztliche Versorgung im Schlitzerland auch für die kommenden...
View ArticleDAK-Chef will Finanzausgleich zwischen Krankenkassen reformieren
Berlin. Der Vorstandsvorsitzende der DAK Gesundheit, Herbert Rebscher, hat gefordert, den Finanzausgleich zwischen den gesetzlichen Krankenkassen zu reformieren. “Kassen mit vielen gesunden Menschen...
View ArticleSchlaganfall – im Ernstfall Bescheid wissen
Fulda. Schlaganfälle sind medizinische Notfälle, und die Symptome sollten ernst genommen werden – Betroffene benötigen eine schnelle, ärztliche Behandlung, um langfristige Schäden im Gehirn zu...
View ArticleSPD legt Vorschlag für paritätischen Kassenbeitrag vor
Berlin. Angesichts der auf breiter Front steigenden Krankenkassenbeiträge wird in der SPD der Druck erhöht, die Arbeitgeber wieder am Kostenwachstum zu beteiligen: Die gesundheitspolitische Sprecherin...
View ArticleMontgomery: Keine Überlastung des Gesundheitswesens durch Flüchtlinge
Berlin. Bundesärztepräsident Frank-Ulrich Montgomery hält Befürchtungen vor einer Überforderung des Gesundheitssystems durch Flüchtlinge für falsch. “Wir schaffen das”, sagte Montgomery im Interview...
View ArticleGröhe und Schwesig verteidigen Pflegeberufs-Gesetz gegen Kritik
Berlin.Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) und Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig (SPD) haben das Pflegeberufs-Gesetz gegen Kritik verteidigt. In einem Gespräch mit der “Neuen...
View ArticleStudie: Krankenversicherung kostet Selbstständige oft halbes Einkommen
Berlin. Dass einem großen Teil der Selbstständigen Armut im Alter droht, weil ihr Einkommen nicht ausreicht, privat angemessen vorzusorgen, ist inzwischen ein Allgemeinplatz – nun bestätigt eine Studie...
View Article